Der Kurs vermittelt praktische Kenntnisse für den effizienten Einsatz von Notebook und Smartphone im Alltag. Die Themen umfassen Schreibarbeiten, private Berechnungen, Fotoverwaltung, Erledigung finanzieller Angelegenheiten, Kaufen und Verkaufen im Internet, gezielte Suchen nach nützlichen Informationen wie Gesundheitsförderung und Schutz vor Betrug.
Ab 18.03.2025 - 17.00 Uhr - 6 Termine
210 € Kursgebühr inkl. Handbuch
Anmeldung erforderlich
Dem Tod kann man auf vielfältige Art und Weise begegnen. Er ist Motiv in der Kunst, Inspiration und Inhalt zahlloser Lieder, Gedichte und Geschichten und trifft uns nicht selten ganz persönlich.
26.03.2025 - 19.30 Uhr
Freiwillige Spende
Das Stadtkloster Bad Mergentheim zeigt vom 30. März bis Ende April eine Ausstellung mit Werken des Ellwanger Künstlers Peter Betzler (*1956). Durch zahlreiche Ausstellungen und Publikationen hat Peter Betzler sich als Künstler einen Namen gemacht. Er war als Kunsterzieher tätig und leitete Werkstattveranstaltungen in der Erwachsenen- und Lehrerfortbildung.
30.03.2025 - 18.00 Uhr
Zum Frühjahrsstart geht es ins ländlich geprägte Unterfranken, welches greifbare Geschichte und außergewöhnliche Kulturgüter zu bieten hat.
Vom 09.04.2025 bis 09.04.2025
40 € inkl. Fahrt, Führungen, Kaffee und Kuchen. Mittagseinkehr auf eigene Kosten
Anmeldung erforderlich
Der zweiteilige KI-Kurs eröffnet einen sicheren und unkomplizierten Zugang zu den vielfältigen Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz. Er vermittelt Teilnehmern jeden Alters, wie man mit Hilfe Künstlicher Intelligenz auf dem Computer und dem Smartphone Informationen gewinnt und die KI-Technologie im Alltag nützlich einsetzen kann.
Ab 11.04.2025 - 17.00 Uhr - 2 Termine
70 € pro Teilnehmer inklusive Kursunterlagen
Anmeldung erforderlich
© 2019 KEB Bad Mergentheim. Alle Rechte vorbehalten