Aktiv sein - Aktiv bleiben
Treffpunkt für Senioren

Aktiv sein – Aktiv bleiben ist ein offener Treffpunkt für Seniorinnen und Senioren. Einmal im Monat lädt er die ältere Generation zu einer Bildungsveranstaltung ein. Geplant und begleitet werden diese von einem Kreis Ehrenamtlicher.

Termine

Aktuelles Programm

Nähere Infos: siehe keb-Programm

Anmeldung Hertha Haberkorn 07931-3321 oder keb 07931-9689743

Die Marienkirche aus dem 15. Jahrhundert, der Wehrturm mit der alten Dorfarrestzelle aus dem 19. Jahrhundert und der Mundartdichter Gottlob Haag stehen im Mittelpunkt einer Führung. Einkehr vorgesehen.
14.15 Uhr Treffpunkt für Fahrgemeinschaft am Kath. Gemeindehaus, Marienstraße 1 in Bad Mergentheim

Anmeldung Hertha Haberkorn 07931-3321 oder keb 07931-9689743

Virtuos vorgetragene Melodien von Ufa-Schlager, Operette bis Klassik-Arrangements erklingen bei einem Konzertbesuch des Bremer Salonorchester + Special Guests im Bernhardsaal des Kloster Bronnbach.
Einkehr vorgesehen. 13.15 Uhr Treffpunkt Bahnhof Bad Mergentheim, 13.32 Uhr Abfahrt

Kosten: Konzertkarte 19 Euro zuzügl. Bahn-Gruppenticket. Die Konzertkarten können bis spätestens 21. Oktober gegen Vorkasse bei der keb Dekanat Mergentheim reserviert werden.

Anmeldung Hertha Haberkorn 07931-3321 oder keb 07931-9689743

Nähere Infos: siehe keb-Programm

Anmeldung Hertha Haberkorn 07931-3321 oder keb 07931-9689743

Eine Führung im Wasserwerk Wart auf dem Wartberg Bad Mergentheim ermöglicht einen Einblick in die moderne Anlage und klärt darüber auf, wie aus Rohwasser in mehreren Schritten Trinkwasser gewonnen wird. Einkehr vorgesehen. 14.50 Uhr Treffpunkt Wasserwerk Wart

Anmeldung Hertha Haberkorn 07931-3321 oder keb 07931-9689743

Programm September 2025 – Januar 2026

herunterladen