Onlineangebote


We are familiy! Online-Reihe zur Familie in all ihren Facetten

In neun Vorträgen erkundet die Katholische Erwachsenenbildung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart das Thema „Familie in allen Facetten“. Von Kinderfragen nach Gott, über das bedürfnisorientierte Setzen von Grenzen, Queerness, intensive Emotionen, den Schutz vor sexueller Gewalt bis zu Rivalität unter Geschwistern.

Vom 08.10.2025 bis 26.02.2026
9 Online-Vorträge

Termine

Die Weisheit der Angst. Sinn und Abgründe eines Grundgefühls

Online-Vortragsreihe der keb Katholische Erwachsenenbildung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Ängste gehören zum persönlichen und gesellschaftlichen Leben dazu. Sie warnen vor möglichen Gefahren und sichern damit das Überleben ab. Aber sie wirken auch zerstörerisch in belastenden Angststörungen und gesellschaftlicher Spaltung. Man muss die Angst nicht verlieren, aber man sollte sie reflektieren. Dazu laden unter verschiedenen Perspektiven die Vorträge ein.

Vom 08.10.2025 bis 11.02.2026
8 Online-Vorträge

Termine

Vielfalt im Denken – Neurodiversität verstehen

Die Online-Vortragsreihe verschafft Eltern und pädagogischen Fachkräften einen Einblick in das Themenfeld Neurodiversität. Alle Veranstaltungen der Reihe „Vielfalt im Denken – Neurodiversität verstehen“ nehmen Kinder und Jugendliche in den Blick und lassen Raum für Erfahrungsaustausch.

Vom 28.10.2025 bis 24.02.2026
5 Online-Vorträge

Termine

Christlicher Glaube: Drei Schlaglichter

Online-Vortragsreihe Als geschichtsträchtige, weltweite Größe ist der christliche Glaube nie abstrakt, sondern immer in konkreten Menschen gegenwärtig. Was verbindet den heiligen Nikolaus mit der Geisel in Mali? Was hat das Konzil von Nizäa vor 1700 Jahren mit Christen in Gaza zu tun? Lassen Sie sich in dieser kleinen Vortragsreihe überraschen. Prädikat: inspirierend!

Vom 27.11.2025 bis 11.12.2025
3 Online-Vorträge

Termine

Programm September 2025 – Januar 2026

herunterladen