Geschichte, Kultur, Eine Welt

Fahrt nach Mönchsondheim und Münsterschwarzach

Zum Frühjahrsstart geht es ins ländlich geprägte Unterfranken, welches greifbare Geschichte und außergewöhnliche Kulturgüter zu bieten hat. Dazu gehört das Kirchenburgmuseum Mönchsondheim. Kirchenburg und die zum Museum gehörenden Gemeinde-, Wohn- und Wirtschaftsgebäude des Dorfes stehen dort alle „in situ“ an ihrem Originalstandort: Die Pfarrkirche, das Rathaus mit Bäckerei und Posthilfestelle, das ehemalige Gasthaus „Zum Schwarzen Adler“ mit Kegelbahn und Kräutergarten.

Nach einer Mittagseinkehr in Rödelsee, am Fuße des Schwanbergs, wird am Nachmittag die Abtei Münsterschwarzach angesteuert. Ein besonderes Anliegen ist den dort lebenden und arbeitenden Missionsbenediktinern der Faire Handel. Der Betriebsleiter der 1995 gegründeten Fair-Handel GmbH, Klaus Brönner, gibt einen Einblick in die Arbeit mit Kleinproduzenten in über 30 Ländern. Genügend Zeit bleibt auch zum Stöbern in der Klosterbuchhandlung und zum Verkosten einer Tasse fair gehandelten Kaffees.

Dieser Termin fand am 09.04.2025 statt.

Programm Februar – Juli 2025

herunterladen