Lesung – Fotos – Austausch

Frankenliebe

Ein außergewöhnlicher Liebesabend zum Herbstauftakt. Die Zutaten: Ausdrucksstarke Fotos, verblüffende Perspektiven und leichtfüßige und humorvolle Texte. Damit entführt der Theologe und Schriftsteller Georg Magirius nach Mainfranken, in die Landschaft zwischen Rhön und Steigerwald, Taubertal und Haßberge. Die bekannten, größeren Städte stehen dabei allerdings nicht im Mittelpunkt. Stattdessen können sich die Besucher auf ein Rendezvous mit kleinen, charmanten und oft verborgenen Flecken freuen. Gerade sie machen die fränkische Landschaft so liebenswert, behauptet der Autor in seinem aktuellen Buch „Frankenliebe“. Der Wandersmann aus Frankfurt spürt Orte auf, von denen manche noch nicht einmal in einem Reiseführer zu finden und auch nur zu Fuß erreichbar sind. Sie lassen eine ungewöhnliche, außergewöhnliche Spiritualität erahnen: Wasserfälle, Höhlen, Grotten, Kornbrandwege und endlos wirkende Alleen, verschwiegene Pavillons, Ruinen, Weinhäuschen und zu Säulen erstarrtes Vulkangestein, Kapellen, knarzende Flussstege, urige Bäckereien, Badeseen, Burgen, Berge und gepflegte Biergärten.

Der Abend regt dazu an, sich einer Landschaft auf völlig neue Weise anzunähern, verspricht die Main-Post. Denn: „Der Autor beschreibt Orte und Gegenden wie ein Kunstkenner die Gemälde einer Galerie.“

Termin:
MI 15.09., 09:30 Uhr

Ort:

Katholisches Gemeindehaus

Marienstraße 1
97980 Bad Mergentheim

Georg Magirius

7 € Teilnahmegebühr

Anmeldung erforderlich.
Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung telefonisch unter 07931 / 968974307931 / 9689743 oder per eMail an keb.mergentheim@drs.de entgegen.

Oder Sie melden sich direkt über das Online-Anmeldung an.

Anmelde Formular

Mit dem Absenden Ihrer Nachricht willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage speichern und verarbeiten. Rechtsgrundlage für die Speicherung ist § 26 Abs. 1 BSDG-neu und Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

*

Programm Februar – August 2023

herunterladen