Viele im Handel erhältliche Salben und Tinkturen verfügen über lange Zutatenlisten mit teils zweifelhaften Inhaltsstoffen. Dabei ist es sehr leicht, eine Vielfalt von natürlichen Heilmitteln in der eigenen Küche herzustellen. Oft genügen drei oder vier pflanzliche Zutaten aus der Lebensmittelabteilung, dem eigenen Garten bzw. aus Wiesen und Feldern.
Es geht an diesem Abend um Hustensäfte und -tees mit Spitzwegerich, Thymian und Königskerze, um Ringelblumensalbe bei Hautreizungen, um Echinaceatinktur für ein starkes Immunsystem, um Tees mit
Frauenmantel oder Schafgarbe bei Menstruationsbeschwerden, um Pfefferminzöl oder Rosmarinsirup gegen Kopfschmerzen, um Johanniskrautöl gegen kleine Hautverletzungen, um Beinwellumschlag bei stumpfen Verletzungen, um Lavendelessig gegen Akne und Sonnenbrand und um Deos, Lippenpflege, Badesalze sowie Hustenbonbons.
Termin:
DI 16.01.2024, 19:00 Uhr
Ort:
Kath. Gemeindehaus
Marienstraße 1
97980 Bad Mergentheim
Theresia Stock
Heilpraktikerin, Fußreflexzonen- & Gesprächstherapeutin, Gesundheitsberaterin nach Hildegard von Bingen
5 € Teilnahmegebühr
Keine Anmeldung erforderlich