VERSCHLUNGEN IST DER TOD VOM SIEG.“ (1 KOR 15,54)

Heil und Erlösung im Bad Mergentheimer Totentanz

Onlineveranstaltung

Neuer Termin: 14. April – Anmeldungen nehmen wir gerne bis zum 12. April entgegen

Vor fast 2000 Jahren bringt der Apostel Paulus in seinem ersten Brief an die korinthische Gemeinde den Jubel über die Auferweckung Jesu und der Entmachtung des Todes mit folgenden Worten zum Ausdruck: „Verschlungen ist der Tod vom Sieg. Tod, wo ist dein Sieg? Tod, wo ist dein Stachel?“
(1 Kor 15,54f.)

Diese paulinische Überzeugung greifen die letzten Gemälde des von Tobias Weiß geschaffenen Biblischen Totentanzes auf, welcher in der Kapelle St. Michael auf dem alten Friedhof in Bad Mergentheim zu sehen ist. Übergibt zu Beginn des Zyklus in der Darstellung von der Vertreibung aus dem Paradies die teufliche Schlange dem Tod ein Szepter als Zeichen seiner Herrschaft, so zertritt nun der Auferstandene dieses Szepter des am Boden liegenden Todes. Der Abend greift die paulinischen Heilsund Erlösungsgedanken auf und erläutert ihre künstlerische Umsetzung im Bad Mergentheimer Totentanz.

Termin:
MI 14.04., 19:30 Uhr

Ort:

Katholisches Gemeindehaus

Marienstraße 1
97980 Bad Mergentheim

Lore Groth-Faninger
Andreas Steffel

Um eine freiwillige Spende wird gebeten.

Anmeldung erforderlich.
Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung telefonisch unter 07931 / 968974307931 / 9689743 oder per eMail an keb.mergentheim@drs.de entgegen.

Oder Sie melden sich direkt über das Online-Anmeldung an.

Anmelde Formular

Mit dem Absenden Ihrer Nachricht willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage speichern und verarbeiten. Rechtsgrundlage für die Speicherung ist § 26 Abs. 1 BSDG-neu und Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

*

Programm Februar – August 2023

herunterladen