Die in die Rheinmetropole Köln führende Fahrt richtet ein besonderes Augenmerk auf das Schaffen Stefan Lochners, dem bedeutendsten Kölner Malers des 15. Jahrhunderts. Von ihm stammt das
berühmte Werk von der Muttergottes in der Rosenlaube, das im dortigen Wallraf-Richartz-Museum zu sehen ist. Im Kölner Dom befindest sich sein berühmtestes Werk, der dreiteilige Flügelaltar der Kölner Stadtpatrone.
Neben Führungen an diesen Orten stehen des Weiteren ein Besuch im Römisch-Germanischen Museum sowie die Besichtigung des barocken Prunks der zum Unesco-Welterbe zählenden Brühler
Schlösser auf dem Programm.
Dieser Termin fand am 19.10.2024 statt.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha - Formidable laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen