Zu Maria Himmelfahrt werden nach altem Brauch, Kräuter und Heilpflanzen gesammelt und zu einem Strauß gebunden. Auch dieses Jahr binden wir wieder gemeinsam einen duftenden Kräuterbüschel.
Wir wollen das alte Wissen unserer Vorfahren in die neue Zeit mit einbeziehen, den Rhythmus der Jahreszeiten leben und die Schöpfung bewahren. Voll Dankbarkeit und Respekt vor der Natur tauchen wir beim Binden des Kräuterbüschels in das Reich der Pflanzen ein. Sie erfahren mehr über die Hintergründe, symbolische Bedeutung und Heilwirkung der gesammelten Kräuter. Insbesondere auch von der Mutter aller Kräuter, dem Beifuß und noch vielen zahlreichen kraftvollen Pflanzen mit ihren unverwechselbaren Aromen, die uns sanft unterstützen.
Am Sonntag 15. August, am Fest Mariä Himmelfahrt, können die Kräuterbüschel in den Gottesdiensten der Laudenbacher Bergkirche geweiht werden.
10 Uhr:
Festgottesdienst mit Domkapitular Msgr. Anders Rieg, Regens des Priesterseminars in Rottenburg am Neckar
19 Uhr:
Festgottesdienst mit Pfarrer Burkhard Keck
Termin:
DO 12.08., 15:30 Uhr
Ort:
Sportplatz Laudenbach
97990 Weikersheim-Laudenbach
Kräuterpädagogin
Luise Denninger
7 €
Anmeldung erforderlich.
Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung telefonisch unter 07931 / 968974307931 / 9689743 oder per eMail an keb.mergentheim@drs.de entgegen.
Oder Sie melden sich direkt über das Online-Anmeldung an.