Die viertägige Bildungsreise für Senioren führt in die Pfalz und das Saarland. Die Deutsche Weinstraße in der Pfalz ist eine der ältesten touristischen Straßen in Deutschland und verläuft von Südsüdwest nach Nordnordost durch das Pfälzer Weinbaugebiet. Sie beginnt am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach an der französischen Grenze und endet am Haus der Deutschen Weinstraße in Bockenheim, am Rande zu Rheinhessen.
Die bekanntesten Weinorte wie z.B. Bad Dürkheim, Deidesheim, Neustadt an der Weinstraße und Landau sind im Besichtigungsprogramm vorgesehen. Eine zünftige Weinprobe in einer Winzergenossenschaft wird sicher nicht fehlen!
Der Naturpark Pfälzerwald, mit dem größten zusammenhängenden Waldgebiet Deutschlands, zahlreichen Burgen und Burgruinen sowie der größten Buntsandstein-Felsenlandschaft Europas, wird Ziel einer Tagestour sein. Das angrenzende Saarland, das zweitkleinste Land mit der Landeshauptstadt Saarbrücken, wird ebenfalls erkundet. Die Unterkunft Reise wird im Geistlichen Zentrum „Maria Rosenberg“ in Waldfischbach-Burgalben sein. Das Haus bietet komfortable EZ und DZ mit Dusche/WC – mit Halbpension.
Termin:
Vom 28.09.2023 bis 01.10.2023
Ort:
Bitte anfragen
Reiseleitung:
Hertha Haberkorn
Geistl. Leitung:
Diakon a.D. Bernhard Weiß
Anmeldung erforderlich.
Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung telefonisch unter 07931 / 968974307931 / 9689743 oder per eMail an keb.mergentheim@drs.de entgegen.
Oder Sie melden sich direkt über das Online-Anmeldung an.