Die Fahrt führt zunächst in das mittelfränkische Wolframs-Eschenbach, den Heimatort des berühmten Parzivaldichters Wolfram von Eschenbach. Über Jahrhunderte gehörte der Ort zum Besitz des Deutschen Orden. Dieser verwandelte das einstige Dorf in eine Stadt und beeinflusste es vor allem architektonisch. Der Stadtmauerring ist bis heute noch komplett erhalten, der Stadtkern ist geprägt von Mittelalter und Renaissance.
Am Nachmittag geht es auf die Vogelinsel im Altmühlsee, ein über 200 ha großes künstlich angelegtes Naturschutzgebiet, das sich zu einem bedeutenden Brut- und Rastplatz für Vögel entwickelt hat. Auf dem Rundweg über die Insel kann man nicht nur viele Vögel, sondern auch eine Menge unterschiedlicher Pflanzen und Insekten entdecken.
Programm:
Termin:
SA 03.10., 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ort:
Abfahrt 9.00 Uhr in Bad Mergentheim, Bushaltestelle Zollamt-Stadtmitte
Rückkehr gegen 18.00 Uhr
Zustiegsmöglichkeiten auf Nachfrage
28 €
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.
Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung telefonisch unter 07931 / 968974307931 / 9689743 oder per eMail an keb.mergentheim@drs.de entgegen.
Das aktuelle Programm von Februar bis August 2021 steht auch zum Download im PDF Format zur Verfügung.