Online-Führung "Vom Geist begabt"

Pfingstspuren in Bad Mergentheim

„Und es erschienen ihnen Zungen wie von Feuer, die sich verteilten; auf jeden von ihnen ließ sich eine nieder.“ Mit diesen Worten beschreibt die Apostelgeschichte das Herabkommen des Heiligen Geistes auf die Jünger Jesu. An Pfingsten erinnert die Kirche an dieses Ereignis. Nach der Tradition kommt der Heilige Geist dabei mit folgenden sieben Gaben: Weisheit, Einsicht, Rat, Erkenntnis, Stärke, Frömmigkeit und Gottesfurcht

Auf einem virtuellen Weg durch die Stadt Bad Mergentheim spüren Lore Groth-Faninger und Andreas Steffel diese Geistesgaben an verschiedenen Orten auf und erschließen ihre Bedeutung. Ausgangspunkt ist die Marienkirche, die ein außergewöhnliches Pfingstgemälde beherbergt. Außerdem ist dort eine Kolossalstatue der heiligen Katharina von Siena zu sehen, die als eine vielfach begabte Kirchenlehrerin gilt.

Der sich anschließende Online-Gang durch die Stadt von Bad Mergentheim dauert ca. eine Stunde. Da die angesteuerten Orte und Stationen frei zugänglich sind, besteht die Möglichkeit, im Nachhinein den Weg in Eigenregie zu gehen.

Termin:
MI 26.05., 20:00 Uhr

Ort:

Online via Zoom

Lore Groth-Faninger, Andreas Steffel

5 € Teilnehmer*in

Anmeldung erforderlich.
Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung telefonisch unter 07931 / 968974307931 / 9689743 oder per eMail an keb.mergentheim@drs.de entgegen.

Oder Sie melden sich direkt über das Online-Anmeldung an.

Anmelde Formular

Mit dem Absenden Ihrer Nachricht willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage speichern und verarbeiten. Rechtsgrundlage für die Speicherung ist § 26 Abs. 1 BSDG-neu und Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

*

Programm Februar – August 2023

herunterladen