Vortrag - Lesung - Austausch

„Warum wir aufhören sollten, die Kirche zu retten!“ – Für eine neue Vision von Christsein

Angesichts der zurzeit von vielen Seiten artikulierten Kirchenkritik und dem scheinbar zunehmenden Vertrauensverlust in die Institution der Kirche malt der Würzburger Studentenpfarrer Burkhard Hose in seinem Buch mit dem Titel „Warum wir aufhören sollten, die Kirche zu retten!“ ein neues und utopisches Bild davon, wie die Kirche aussehen und was Christsein bedeuten sollte.

Schaut man auf die jüngsten Entwicklungen und Enthüllungen rund um das Thema Kirche, wird immer deutlicher: Der Vertrauensverlust ist so groß, dass Kirche sich neu (er)finden muss. Kosmetische Korrekturen oder Reformbemühungen reichen nicht mehr aus.
Deshalb plädiert Burkhard Hose für einen tatsächlichen und radikalen Neuanfang. Ausgehend von einer österlichen Kirche ist für ihn das Ziel nicht das Wiederbeleben vergangener volkskirchlicher Zeiten, sondern die Auferstehung in einer neuen Gestalt. Für ihn sind Kirche die, die in der Spur Jesu nicht länger einer Institution, sondern wirklich den Menschen dienen.

Termin:
DI 06.10., 20:00 Uhr

Ort:

Kath. Kirche Weikersheim
Karlstraße 8

Burkhard Hose,
Würzburger Studentenpfarrer und Diözesanleiter des Katholischen Bibelwerks e.V.

Um eine freiwillige Spende wird gebeten.

Anmeldung erforderlich.
Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung telefonisch unter 07931 / 968974307931 / 9689743 oder per eMail an keb.mergentheim@drs.de entgegen.

Oder Sie melden sich direkt über das Online-Anmeldung an.

Anmelde Formular

Mit dem Absenden Ihrer Nachricht willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage speichern und verarbeiten. Rechtsgrundlage für die Speicherung ist § 26 Abs. 1 BSDG-neu und Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

*

Programm Februar – August 2023

herunterladen