Ein „indianischer“ Häuptling, Schelling, Voltaire, Scheler, Popper, Hobbes, Epikur, Hendrix,
Platon, Laotse, Johannes Adam, Nietzsche, Kant, Edith Stein, Epiktet, Baruch de Spinoza,
Antoine de Saint Exupéry, Hans Jonas, Demokrit.
Das sind die Denker und Weisheitslehrer, denen man auf dem Bad Mergentheimer Philosophenweg begegnet. Die Aufzählung lässt schon erkennen, dass dieser nicht wie ein Philosophielehrbuch chronologisch oder nach philosophischen Disziplinen aufgebaut ist.
Die Macher des Weges, eine Gruppe philosophieinteressierter Mergentheimer um den 2013 verstorbenen Eduard Kary, haben vielmehr Nachdenkenswertes aus unterschiedlichen Epochen, philosophischen Richtungen und Kulturkreisen auf Tafeln, die entlang eines rund 3km langen Weges
aufgestellt sind, gesammelt und präsentiert.
Auf der Führung kann man Leben und Lehren der Weisheitslehrer kennenlernen sowie etwas über ihre Bedeutung für das Hier und Heute erfahren.
Dieser Termin fand am 30.10.2021 statt.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha - Formidable laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen